|
"CARNET pour SARAH" in
deutscher
Übersetzung: "NOTIZBUCH für SARAH"
Das
Buch in der deutschen Übersetzung
kann ab sofort online über den >I Muvrini Shop<
bestellt werden:
Die
Übersetzergruppe der
Rheingauschule hat es geschafft - JF
Bernardinis Buch existiert nun
endlich in deutscher Sprache.
Ergänzt um weitere, bisher
unveröffentlichte Texte, und um die Berichte
der Übersetzerinnen
sowie einige Zeichnungen, liegt das Buch nun
vor, rechtzeitig im
Frühjahr zur Deutschland-Tournee von I
Muvrini.
Beim
Konzert in
Mainz am 3. April
2013 werden die Schüler
dabei sein und gemeinsam mit dem
Mouflon-Chef ihr
"NOTIZBUCH für SARAH" der Öffentlichkeit
präsentieren.
Sie
wünschen sich, dass nun auch
deutsche Leser, die kein französisch
sprechen, den Weg finden zu den
traurigen und lustigen, den nachdenklichen
und poetischen
Geschichten, die JFB darin erzählt, und die
ihnen so wichtig waren,
dass sie sie unbedingt ins Deutsche
übertragen wollten. So könnte
auch in unserem Land das Bild der Insel
Korsika lebendiger, gerechter
und nuancierter werden.
"Sein
Kampf um ein gerechtes Bild von Korsika
und sein unermüdlicher
Einsatz für Gewaltfreiheit hat uns ständig
angetrieben, diese
Botschaft weiter zu entdecken, um sie auch
den deutschen Lesern
zugänglich zu machen. -
Wir hoffen, dass wir diesen Reichtum
hier weitergeben. »
Die
Plüsch-Eselin Bimba, im Jahre 2007
von JF aus Bastia zur Unterstützung an den
Rhein entsandt, reiste
oft hin und her in diesen Jahren. Sie wird
auch in Mainz dabei sein
und die langen Ohren spitzen, wenn das Buch
den deutschen Lesern
vorgestellt wird.
Die
Schüler haben dazu noch kleine
Lesezeichen entworfen, die sie an das
Publikum verteilen möchten.
Weitere Überraschungen sind nicht
ausgeschlossen...
|
|
Korsika,
als gewalttätige und kriminelle
Insel, macht immer wieder
Schlagzeilen in der öffentlichen
Presse. Was
sich hinter dieser Öffentlichkeit
abspielt, bleibt oft ungenannt und im
Dunkel.
In seinem Text La Corse
invisible eröffnet
Jean-François Bernardini, Bandleader
von I MUVRINI, Vorsitzender der
Korsika-Stiftung UMANI... einige
Wahrheiten, zum besseren Verstehen...
Das
unsichtbare
Korsika
Korsika
sitzt immer auf der Anklagebank. Aber dieses
eine Mal möchte ich
meinerseits Anklage erheben. Dauernd
höre ich, wir müssten endlich die Justiz
unterstützen, und es sei
unsere Schuld, dass auf der Insel die
Rechtsprechung nicht
funktioniert.
Immerzu
höre ich, dass meine Gewaltbereitschaft
angeboren sei und für
Korsen typisch.
Seit
mehr als einem Jahrhundert unterstellt man
uns, wir seien aus
Tradition gewalttätig, Waffennarren, Komplizen
des Verbrechens und
natürlich mit Mördern jeder Sorte in bestem
Einvernehmen. Hier
weiter lesen
Hier gibt es den kompletten
Text in deutsch als PDF File zum download
Le Text La Corse invisible
complet à télecharger en francais en PDF
Text Córcega invisible
complete in Spanish as PDF file
|
|
NEW - NEW - NEW - I Muvrini
Posterbook - a project in aid of the afc
Umani org -NEW -NEW - NEW
|
Good news
for all European Fans and
neighbours - the I Muvrini
Posterbooks are also available via
Buchhandel24.de. Delivery is
possible to nearly each European
country (i.e. Switzerland,
Austria, France, Spain, BELUX,
Netherlands, Ireland, UK, the
Nordics), payment can be done
either via credit cards or PayPal
direct
link: >Buchhandel24.de
I Muvrini Posterbooks<
|
|
"I
Muvrini live on stage" with photos by
Brigitte Kuehn is available either in
landscape or portrait, size DIN A4 or DIN
A3.
You
can buy it online as follows:
>via
Amazon<
>via
Buchhandel.de<
this might be of interest for our neighbours
in Austria and Switzerland as well as for
the Germans - you can order and buy via your
local book stores - check it out
|
I Muvrini
(small mouflons of Corsica) stand
for strong voices and soft sounds
with powerful and dynamic music
where tradition meets modernity.
In their concerts, both - singers
and musicians - are on a journey. A
journey on which they always take
along their audience - a movement
that constantly inspires me anew to
capture the fleeting impressions
full of vitality on stage into
pictures ...
The
"I Muvrini on Stage" posterbook is a
project in aid of the Associu pè una
Fundazione di Corsica.
1 EUR of each A4 posterbook and 2
EUR of each A3 posterbook will be
donated to the Associu pè una
Fundazione di Corsica.
>http://www.afcumani.org<
|
|
|
|
|
|
|
01 Salve sancta parens
02 Vecu nant’à issu chjarasgiu
03 Kyrie
04 Ecco bella
05 A tè Corsica
06 Lode di u sepolcru
07 Terzetti di u piuvanu
08 O salutaris
09 Terra
10 Una antra matina
11 Un so micca venuti
12 Requiem
13 A morte di Filicone
14 Agnus dei
15 Alma
16 Barbara Furtuna
17 Beata Funtanella
18 Diu vi salvi Regina
|
A
TÈ CORSICA
Spirit of
Corsica - Best of I MUVRINI
A TÈ CORSICA… FÜR DICH KORSIKA…
Dieses Album von I
MUVRINI ist eine Einladung zu den Quellen,
aus denen sie den Gesang ihres Landes
schöpfen. Es ist kein Wunder, dass dieses
„Gebirge im Meer“ Stimmen von solcher Kraft
und Klangfarbe hervorgebracht hat, denn sie
sind verflochten mit einer uralten Tradition
des polyphonen Gesanges, der nur der Insel
Korsika eigen ist. Dabei begegnen sich
sakrales und alltägliches Singen,
Spiritualität und Melancholie verschmelzen.
So wie allen Kindern die Muttersprache, so
wurde I Muvrini der „Blues“ ihrer Insel
Korsika in der Kindheit zum Geschenk
gemacht. In ihren Stimmen atmet die
Echtheit, einfach, in grosser Reinheit.
Diese Leuchtkraft durchstrahlt das Album wie
eine Flamme: in ihr brennt die Kraft, mit
der ein so kleines Stück Erde seine Kultur
bewahrt und sich in der Welt Achtung
verschafft hat. Diese Stimmen haben das
Recht, mit allem Gefühl und in tiefer
Überzeugung ”A TE CORSICA” oder ”REQUIEM” zu
singen, denn es wird gesungen als Hymne für
alle Menschen, für alle Länder der Welt. Ja,
I MUVRINI gehen mit Gefühlen meisterhaft um.
Weil sie echt sind, können sie - im gleichen
Vertrauen - Duos zusammen mit Sting, mit
Sarah Brightman oder dem Rapper McSolaar
singen ; weil sie echt sind, können sie
Menschen im Herzen berühren, und mit ihren
Liedern und ihrer Brüderlichkeit die
schönsten Konzertsäle und Kirchen der Welt
erfüllen.
Bestelllink bei Amazon.de
|
|
GIOIA -
(Vor-) FREUDE für das Konzert in
Mainz!
Für Samstagabend, den
27. Februar 2010 haben I MUVRINI die
Brasilien-AG der Rheingauschule
eingeladen, in Mainz vor und nach dem
Konzert in der Christuskirche ihre
Aktivitäten und Anliegen vorzustellen.
Jean-François, Alain,
Stéphane und die anderen
"Mouflons" pflegen mit der Rheingauschule,
und ganz besonders mit der
Brasilien-Gruppe eine ungewöhnliche
Freundschaft. Seit die Jugendlichen in den
blauen Schul-T-Shirts mit dem großen Klecks
im Jahre 2004 nach einem
Rundfunkkonzert in Frankfurt für I Muvrini
und - nachdem sich die verblüfften Korsen
von ihrem ungläubigen
Staunen erholt hatten – auch gemeinsam mit
ihnen das "DIU VI SALVI REGINA" gesungen
haben, die Hymne Korsikas,
betrachten die Korsen sie als "i nostri
fratelli e surelle in Alemagna
", ihre kleinen Geschwister in Deutschland.
Tief berührt von dieser Ehrung
ihrer Kultur, hatten sie damals versprochen:
"Dieses Geschenk werden wir
euch nie vergessen."
|
|
Das haben sie
inzwischen oft bewiesen. Nicht nur durch
Einladungen zu den riesigen Event-Konzerten
in Brüssel und Paris, sondern auch
durch aktive Mitgliedschaft im
Unterstützerkreis der ABC-Gruppe.
Höhepunkt dieser
brüderlichen Verbundenheit war 2006 und
2007 die Feier der "MESSA
CORSA" mit den polyphonen Gesängen der
korsischen Messliturgie,
unterstützt von Bischof Kamphaus und der
Pfarrgemeinde in Lorch - eine großartige
Benefizveranstaltung für unsere Partner in
Brasilien.
|
|
Denn deren Anliegen
versucht die Brasiliengruppe nach besten
Kräften hier in Deutschland bekannt zu
machen - zum einen den Skandal der
Sklavencamps, in denen Tausende von Männern,
Frauen und sogar Kindern unter
unmenschlichen Bedingungen schuften und in
ständiger Angst leben, und zum
anderen den Kampf für ein menschenwürdiges
Leben der unvorstellbar armen
Landbevölkerung. Ganze Familien landloser
Bauern müssen immer noch in diesem
riesigen und fruchtbaren Land verhungern,
weil sie ihre Rechte nicht kennen,
niemals Aussicht auf ein eigenes Stück Land
haben und allen Versprechungen
ihrer Ausbeuter hilflos ausgeliefert sind
|
|
Ihnen hilft als
einzige die kirchliche Landpastoral, die Comissão
Pastoral
da Terra (= CPT), und der
Koordinator der landesweiten
Kampagne gegen Sklavenarbeit in Brasilien,
der französische Dominikaner Xavier
Plassat. Er ist unser direkter Partner
im Brasilienprojekt, und mehr als
das.
Denn seit er in
unserer Schule mehrfach zu Gast war und
Schüler,
Lehrer und Eltern über seine Arbeit und die
Ziele der CPT informiert hat, ist
er für uns ein Bruder und ein Freund
geworden.
|
Nach der Messa Corsa,
die I MUVRINI 2007 sangen, übertrafen
die Spendensummen jede Erwartung. Sie waren
ein Hoffnungsschimmer für die
Menschen, die unter akuter Bedrohung an der
Seite der Wehrlosen kämpfen. Denn
die Lage vor Ort ist mehr als dramatisch.
Die großen Hilfsorganisationen aus
Europa haben aus eigenem Geldmangel ihre
Unterstützung eingestellt - seit Monaten
arbeiten die Mitglieder der CPT
ohne Mindestlohn, ohne geeignete
Infrastruktur, ohne finanziellen Rückhalt.
|
|
Und dabei
verschlimmert sich die Lage der Landlosen
immer
mehr. Die Vertreibung der Kleinbauern von
den Ackerflächen durch die
gigantischen Soja- und Äthanol-Produktion
des "Agrobusiness", die
fortschreitende Abholzung des Regenwalds mit
Hilfe von verängstigten
Arbeitssklaven, die höllischen Camps neben
rauchenden Kohlenmeilern, die oft
von Minderjährigen mit bloßen Händen
ausgeräumt werden, um Holzkohle möglichst
billig auf den Markt zu werfen - all
das müsste Bruder Xavier und seine Leute
eigentlich total entmutigen.
Aber wenn sie
gemeinsam beten und singen, Widerstand und
Schutz organisieren, feiern und weinen -
denn wie oft ist wieder ein Toter zu
beklagen, ist wieder eine kleine
Familie vom gerade eingesäten Land
vertrieben, wieder ein Dorf zerstört
-
dann ist ihre Kraft und ihre Zuversicht
ungebrochen.
|
Und manchmal erzählt
Xavier, dass sie in völlig mutlosen
Momenten dann Musik von I Muvrini hören, von
den fernen Brüdern auf der Insel
Korsika, und dass die Magie dieser Stimmen
"CURAGIU" ~ Ermutigung und
Hoffnung bis ins ferne Brasilien trägt, und
ihnen Kraft gibt für den Kampf
gegen die schreiende, unerträgliche
Wirklichkeit dort.
Das erste Ziel der
Brasiliengruppe ist: die Öffentlichkeit hier
bei uns über diese
Verhältnisse aufzuklären. Und dabei ist
natürlich ein Forum, wie I MUVRIN es in
Mainz bieten, ganz einmalig.
|
|
Hier also an alle die
herzliche Einladung, in der
Christuskirche dabei zu sein und sich vor
und nach dem Konzert am Stand der
ABC-Gruppe zu informieren.
Die schöne Tradition
der brasilianischen
"Solidaritäts-Bändchen" wird dabei wieder zu
ihrem Recht kommen:
an passender Stelle im Konzert werden
die Schüler den Sängern und Musikern ein
Soli-Bändchen ums Handgelenk knüpfen.
Dabei wird in drei Knoten jeweils ein Dank,
ein Gebet und ein Segenswunsch
"mit eingebunden".
Viele Rheingauschüler
haben von Xavier Plassat persönlich
diese kleine Geste der Zugehörigkeit
erfahren - manche tragen ihr Bändchen, die
"Fita", über Jahre, als
Zeichen des Engagements und der
Verbundenheit mit den Menschen in Brasilien.
|
Die Korsen haben
diese Tradition bei der ABC-Gruppe kennen
gelernt und immer mit großem Respekt
aufgenommen. Am 27. Februar wollen
sie, Seite an Seite mit den
Rheingauschülern, dieses Symbol auch ihrem
Publikum in der Christuskirche zum
Geschenk machen.
Nicht nur Autogramme
der Stars stehen dann im Mittelpunkt,
sondern die Solidarität mit den Schwestern
und Brüdern, die sich vom fernen
Brasilien aus mit uns verbunden wissen.
|
|
Denn zu Jahresbeginn
gab es noch eine wunderbare
Überraschung von der Mittelmeerinsel, ein
wahrhaft einzigartiges
Weihnachtsgeschenk: auf ihrer neuen
CD,
angekündigt für Frühjahr 2010, widmen I
MUVRINI dem Dominikaner frère Xavier
eines der schönsten Lieder: "INSEME SI
PÒ
~ Gemeinsam gelingt es"
Der Begriff "UN
OMU ARRITTU ~ Ein aufrechter Mensch"
- so sprechen sie ihn in ihrer Widmung an-
ist aus dem Munde der Korsen eine besonders
noble Ehrung. Zu lesen in Frankreich und
ganz Europa auf
ihrem neuen Album, kann diese Geste der
Solidarität vielleicht ein wenig dazu
beitragen, Xaviers Leben zu bewahren, oder
einfach nur: - seine Chance aufs
Überleben etwas zu erhöhen. Denn je
bekannter er international ist, desto mehr
scheuen die Auftragskiller den juristischen
Ärger eines solchen Mordes, den die
Großgrundbesitzer längst in Auftrag gegeben
und angekündigt, aber noch nicht
durchgeführt haben. Und nur internationale
Aufmerksamkeit kann ihn davor
schützen.
Auf die sehr
berechtigte Frage der Schüler: "Warum
gehst du denn nicht nach Frankreich zurück
und bringst dich vor den
Morddrohungen in Sicherheit?" hat
Xavier einfach geantwortet: "Die Menschen
dort können nicht weggehen.
Solange es für sie keine Sicherheit gibt,
bleibe ich an ihrer Seite."
Das
ist es wohl, was man in Korsika "UN
OMU ARRITTU" nennen.
|
Die Rheingauschüler
planen natürlich einen ganz besonderen
Beitrag für das Konzert in Mainz.
Als
Begrüßungsgeschenk bereiten sie für jeden
Zuschauer eine
kleine Willkommensbotschaft vor, und darin
dürfen sie den bisher
unveröffentlichten Text des Liedes "INSEME
SI PÒ", das Xavier
gewidmet ist, in korsisch und deutsch
abdrucken. Dass I MUVRINI diese
Veröffentlichung den Schülern noch vor
Erscheinen der CD gestatten, ist im
"Show-Business" eine Geste des
Vertrauens, ein Beweis ihrer brüderlichen
Verbundenheit mit den jungen
Deutschen und den Menschen in Brasilien.
Zusammen mit "i
nostri fratelli corsi" und
verbunden mit den Schwestern und Brüdern auf
dem fernen Kontinent Südamerika
werden die Rheingauschüler dieses Konzert
mit seinem Motto "GIOIA
~ FREUDE" sicher ganz
intensiv erleben!
Wenn sie dann zum
Abschied wieder das "DIU VI SALVI
REGINA" anstimmen,
und I MUVRINI mit ihren gewaltigen Stimmen
den schüchternen Versuch der
deutschen Jugendlichen unterstützen, diese
wunderbare Hymne in korsischer Sprache
zu singen und so dem kostbarsten Erbe der
Insel Ehre zu erweisen, dann ist das
vielleicht ein kleiner Schritt hin zu dieser
"neuen Erde - der "TERRA NOVA", von
der I
Muvrini träumen und singen: einer
TERRA
UMANA, wie sie auch die Brasilianer für eine
bessere Zukunft ersehnen.
Bischof Dom Helder
Camara hat es so ausgedrückt:
WENN
EINER ALLEINE TRÄUMT, IST DAS NUR EIN TRAUM.
WENN
VIELE GEMEINSAM TRÄUMEN, DANN IST DASDER
BEGINN
EINER NEUEN WIRKLICHKEIT.
Die Rheingauschüler
freuen sich darauf, mit Brasilianern,
Franzosen, Korsen und Deutschen zu träumen,
zu singen und sich zu engagieren,
um GEMEINSAM
~ INSEME
ein winziges Stückchen dieser neuen
Wirklichkeit, der TERRANOVA, zu
schaffen.
INSEME
SI PÒ
~
GEMEINSAM SCHAFFEN
WIR ES
!
|
|
|
|