15.08.2008 Köln
Die Band: |
|
Zu Gast auf Hubert von Goiserns Konzertschiff auf der Linz-Europa-Tour Mich beieindruckt diese Idee dieser aussergewöhnlichen Tour, mit der Hubert von Goisern mit seiner Band auf dem Musik- und Wohnschiff 2 Jahre lang durch Europa unterwegs ist. Vom Schwarzen Meer bis zur Nordsee - ich zitiere aus seinem Mission Statement auf der Seite der Linz Europa Tour (ein Besuch dort lohnt sich übrigens sehr!): "Die Linz Europa Tour 2007–2009 möchte einen europäischen Diskurs in Gang bringen, der uns den Kontinent erfahrbar macht. Vielfalt zeichnet die europäische Kultur aus. Sie ist ein "Fleckerlteppich", zusammengesetzt aus regionalen Ausprägungen und Besonderheiten. Und wenn wir die Geschichte Europas zurückverfolgen, stellen wir fest, dass gerade diese Vielfalt Europa hat groß werden lassen. Es gilt, einander wieder zu entdecken. Am einfachsten gelingt das vielleicht über die Musik, deren "Sprache" wir alle sprechen, die keine Barrieren kennt." Danke an Christel für ihren Review! Die Trotteldichte... ...ist auf der Welt (jedenfalls in
der von HvG weit bereisten) überall gleich. Sagte er. Einspruch! Zeitgleich
dieses außergewöhnlichen Events muss irgendwo auf der Welt eine Erhöhung der
Trotteldichte vorgelegen haben – denn vor Ort, vor dem
BühnenWohnContainerSchiff waren garantiert keine.
|
14.03.2008 Karlsruhe
Das Kompetenzteam: |
|
Danke an Christel für ihren kompetenten Review! Für Zöllers dritte
Networksession bittet dieser (immer diese zu hohen Mikros!) höchstselbst die
Teilnehmer auf die Bühne: In Neudeutsch heißt das Kompetenzteam, sprich: Ein
Kompetenzteam ist eine Gruppe von Personen, die sich mit Sachverstand einem
Thema widmen. Und diese Band gehört zweifellos zum Besten was in dieser
Angelegenheit aufgeboten werden kann: Musik Kölner Schule mit sinnhaften Worten
dargeboten in oskarpreisverdächtiger Performance. Alles Kompetentiker, die
bereits in mehrfacher Zusammenarbeit sich ihrer Qualifikation versichert haben:
an den Tasten „what a man!“ Jürgen Fritz, an den Gitarren Doppel-Kompetenz mit
Frank Hocker und Helmut Krumminga, am Bass Werner Kopal und Schlagzeug und
Chef-des-Abends-mit-Gastgeber-Kompetenz Jürgen Zöller. Frontmannkompetenz Gerd
Köster. Ein Veritabel-Krach-Kompetenz-Team. Und das taten sie dann auch. Und
zwar zur vollsten Zufriedenheit und mit höchsten Spaßfaktor. Geht beides. Die
Luft in Karlsruhe ist ja geschwängert von höchstrichterlichen Entscheidungen,
dagegen kann man natürlich nur als Team bestehen, sonst wird einem ruck-zuck
die Kompetenz aberkannt. Nicht auszudenken wäre das! |
16.11.2007 Köln Nippes
|
|
Danke an Christel für ihre Gedanken aus der Kirchenbank Kennst du das? Der Kopf weigert sich, die letzte Hülle des Schlafkokons zu durchbrechen … jeder Versuch wird vereitelt … bist übermüde und überdreht von diesem Adrenalingemisch, fühlst dich ein bisschen gaga, der Stein im Bauch löst sich nicht auf … immer neue Gefühle von Tönen tauchen auf, der Geschmack von Augenblicken, dazu die Endlosschleife … „Jo dann dunn dat“…. Random von Bildern und Musik … du kommst einfach nicht raus aus der Nummer, versuchst, das Gefühl festzuhalten, doch es entgleitet von Sekunde zu Sekunde mehr und du wehrst dich dagegen und weißt, dass du dieses Spiel verlieren wirst. Konservieren wäre toll. Wahrscheinlich liegst du hier mit so ’nem einfältigen Grinsen im Jeseech. Bist froh, dass dich keiner sieht. Dann müsstest du es womöglich erklären … Was du heute alles machen willst!? Daraus wird nix … den Gedankenspagat kriegste nicht hin, tut weh. Mit dem Kopf woanders sein als die Füße sind …. Du wirst heute nur Stille ertragen können… und das Echo der Nacht in deinem Kopf …. liegst da in deiner Schlafstatt, bist noch am Sortieren, die Welt zurechtfinden… von draußen dringt Geplärre von Kindern rein…. durchschneidet die äußere Lautlosigkeit … absoluter worst case jetzt beim Aufwachen früh um 12… >Hier gehts weiter < |
01.09.2007 Köln Holweide
|
|
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie den folgenden Beipackzettel von Christel - Danke! Wie? Krankenhaus? Gibt’s K-H-K jetzt auf Krankenschein? Das wäre ja mal ne unwidersprochen gute Entscheidung – ich halte schon mal mein Kärtchen bereit von wegen der Praxisgebühr…. Wie? Hörsaal? Darf ich nit gucken? DAS wiederum würde das Vergnügen dieser Behandlung doch erheblich mindern… Nee, ach so, hier hält normalerweise Doc-Schlaumeier Vorträge, demnächst über Endoskopie, steht auf’m Plakat an der Wand… wer’s mag… Na ja, so falsch simmer hier ja dann nicht… K-H-K sind auch irgendwie endoskopisch. Innere Betrachtung gewissermaßen zur äußerlichen Anwendung. >Hier gehts weiter < |
|